Zuletzt aktualisiert: 06.06.2024
Diese Datenschutzerklärung für Darkex Exchange („wir“, „uns“ oder „unser“) beschreibt, wie und warum wir Ihre Daten erfassen, speichern, verwenden und/oder weitergeben („verarbeiten“) können, wenn Sie unsere Dienste („Dienste“) nutzen, beispielsweise wenn Sie:
- unsere Website unter https://darkex.com oder eine Website besuchen, die auf diese Datenschutzerklärung verweist.
- unsere mobile Anwendung oder eine andere Anwendung, die mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt ist, herunterladen und nutzen.
- mit uns in Verbindung treten, einschließlich im Zusammenhang mit Vertrieb, Marketing oder Veranstaltungen.
Fragen oder Bedenken?
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Praktiken haben, wenden Sie sich bitte an legal@darkex.com. Diese Datenschutzerklärung hilft Ihnen, Ihre Datenschutzrechte und Wahlmöglichkeiten zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Diese Zusammenfassung enthält die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie, indem Sie auf den Link hinter jedem wichtigen Punkt klicken oder in der folgenden Inhaltsübersicht den gewünschten Abschnitt aufrufen.
- Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder darin navigieren, können wir personenbezogene Daten verarbeiten, je nachdem, wie Sie mit uns und den Diensten interagieren, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie nutzen. Erfahren Sie mehr über die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln.
- Verarbeiten wir sensible personenbezogene Daten? Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
- Erhalten wir Informationen von Dritten? Wir können Informationen aus öffentlichen Datenbanken, von Marketingpartnern, sozialen Medienplattformen und anderen externen Quellen erhalten. Erfahren Sie mehr über Informationen, die aus anderen Quellen gesammelt werden.
- Wie verarbeiten wir Ihre Daten? Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern, sowie um gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir einen gültigen rechtlichen Grund dafür haben. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
- In welchen Situationen und an welche Parteien geben wir personenbezogene Daten weiter? Wir können Daten in bestimmten Situationen und an bestimmte Dritte weitergeben. Erfahren Sie mehr darüber, wann und an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben.
- Welche Rechte haben Sie? Je nachdem, wo Sie sich geografisch befinden, haben Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Erfahren Sie mehr über Ihre Datenschutzrechte.
- Wie können Sie Ihre Rechte ausüben? Am einfachsten ist es, wenn Sie einen Antrag auf Auskunft über Ihre Daten stellen oder uns kontaktieren. Wir werden jeden Antrag gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir mit den von uns erfassten Daten umgehen? Lesen Sie die Datenschutzerklärung vollständig durch.
INHALTSVERZEICHNIS
- WELCHE DATEN ERFASSEN WIR?
- WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
- AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
- WANN UND AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
- VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
- WIE GEHEN WIR MIT IHREN SOCIAL-MEDIA-LOGINS UM?
- WERDEN IHRE DATEN INS AUSLAND ÜBERMITTELT?
- WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
- ERHEBEN WIR DATEN VON MINDERJÄHRIGEN?
- WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?
- KONTROLLEN FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN
- AKTUALISIEREN WIR DIESE ERKLÄRUNG?
- WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER ERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?
- WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS ÜBER SIE ERHOBENEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
- Welche Daten erheben wir?
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen: Wir erheben die personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die Dienste registrieren, Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienste bekunden, an Aktivitäten im Rahmen der Dienste teilnehmen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten.
- Sensible Daten: Wir verarbeiten keine sensiblen Daten.
- Automatisch erhobene Daten: Wir erheben bestimmte Daten, wenn Sie die Dienste besuchen, nutzen oder darin navigieren. Diese Informationen geben keine Rückschlüsse auf Ihre Identität (wie Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten). Sie können jedoch Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Ihr Betriebssystem, Ihre Spracheinstellungen, verweisende URLs, den Gerätenamen, das Land, den Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, sowie andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und des Betriebs unserer Dienste sowie für interne Analyse- und Berichtszwecke benötigt. Wie viele andere Unternehmen erfassen wir auch Informationen über Cookies und ähnliche Technologien.
- Wie verarbeiten wir Ihre Informationen?
Kurz gesagt, wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, um die Sicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern, sowie um gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Informationen auch für andere Zwecke verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, darunter:
- Um die Erstellung und Authentifizierung von Konten zu erleichtern und Benutzerkonten anderweitig zu verwalten: Wir können Ihre Daten verarbeiten, damit Sie Ihr Konto erstellen und sich anmelden können und Ihr Konto funktionsfähig bleibt.
- Um lebenswichtige Interessen einer Person zu schützen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um lebenswichtige Interessen einer Person zu schützen, beispielsweise um Schaden abzuwenden.
- Auf welche Rechtsgrundlagen stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Kurz gesagt, wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dies für notwendig erachten. Wir haben einen gültigen rechtlichen Grund (d. h. eine Rechtsgrundlage) dafür gemäß geltendem Recht, z. B. Ihre Einwilligung, die Einhaltung von Gesetzen, die Erbringung von Dienstleistungen für Sie, die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, den Schutz Ihrer Rechte oder die Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen.
Dieser Abschnitt gilt für Sie, wenn Sie in der EU oder im Vereinigten Königreich ansässig sind.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die britische DSGVO verpflichten uns, die gültigen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erläutern. Daher können wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen:
- Einwilligung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis (d. h. Ihre Einwilligung) zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie hier.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, z. B. zur Zusammenarbeit mit Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden, zur Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte oder zur Offenlegung Ihrer Daten als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.
- Lebenswichtige Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen eines Dritten erforderlich ist, beispielsweise in Situationen, in denen die Sicherheit einer Person gefährdet ist.
Wenn Sie in Kanada ansässig sind, gilt dieser Abschnitt für Sie.
Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben oder wenn Ihre Einwilligung impliziert werden kann (d. h. stillschweigende Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
In einigen Ausnahmefällen können wir gemäß geltendem Recht ohne Ihre Einwilligung zu der Verarbeitung Ihrer Daten berechtigt sein, darunter beispielsweise:
- Wenn die Erhebung eindeutig im Interesse einer Person liegt und die Einwilligung nicht unverzüglich eingeholt werden kann.
- Für Ermittlungen, Betrugsaufdeckung und -prävention.
- Für Geschäftstransaktionen gelten bestimmte Bedingungen.
- Wenn die Daten in einer Zeugenaussage enthalten sind und die Erhebung zur Beurteilung, Bearbeitung oder Regulierung eines Versicherungsanspruchs erforderlich ist.
- Zur Identifizierung von verletzten, erkrankten oder verstorbenen Personen und zur Kommunikation mit den nächsten Angehörigen.
- Wenn wir berechtigte Gründe zu der Annahme haben, dass eine Person Opfer von finanziellem Missbrauch geworden ist, ist oder werden könnte.
- Wenn die Erhebung und Verwendung mit Einwilligung zu erwarten ist. In diesem Fall würde dies die Verfügbarkeit oder Genauigkeit der Daten beeinträchtigen, und die Erhebung ist für Zwecke im Zusammenhang mit der Untersuchung eines Vertragsbruchs oder eines Verstoßes gegen die Gesetze Kanadas oder einer Provinz angemessen.
- Wenn die Offenlegung erforderlich ist, um einer Vorladung, einem Haftbefehl, einer gerichtlichen Anordnung oder den Vorschriften eines Gerichts in Bezug auf die Vorlage von Unterlagen nachzukommen.
- Wenn eine Person die Daten während ihrer Beschäftigung, ihrer Geschäftstätigkeit oder ihres Berufsstandes erstellt hat, steht die Erhebung im Einklang mit den Zwecken, für die die Daten erstellt wurden.
- Wenn die Erhebung ausschließlich journalistischen, künstlerischen oder literarischen Zwecken dient.
- Wenn die Daten öffentlich zugänglich sind und in den Vorschriften angegeben sind.
- Wann und an wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Kurz gesagt, wir können Informationen in bestimmten, in diesem Abschnitt beschriebenen Situationen und/oder an die folgenden Dritten weitergeben.
In den folgenden Situationen müssen wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:
- Unternehmensübertragungen: Wir können Ihre Daten im Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, die Finanzierung oder den Erwerb unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon an ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
- Verbundene Unternehmen: Wir können Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben. In diesem Fall verlangen wir von diesen, dass sie diese Datenschutzerklärung einhalten. Zu den verbundenen Unternehmen gehören unsere Muttergesellschaft und alle Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle stehen.
- Geschäftspartner: Wir können Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
- Angebotswand: Unsere Anwendung(en) kann/können eine von Dritten gehostete „Angebotswand” anzeigen. Eine solche Angebotswand ermöglicht es Drittanbietern, Nutzern virtuelle Währungen, Geschenke oder andere Gegenstände als Gegenleistung für die Annahme und den Abschluss eines Werbeangebots anzubieten. Eine solche Angebotswand kann in unseren Anwendungen erscheinen und auf der Grundlage bestimmter Daten, wie z. B. Ihrer geografischen Region oder demografischer Informationen, angezeigt werden. Wenn Sie auf eine Angebotswand klicken, werden Sie zu einer externen Website anderer Personen weitergeleitet und verlassen unsere Anwendung(en). Eine eindeutige Kennung, wie z. B. Ihre Benutzer-ID, wird an den Anbieter der Angebotswand weitergegeben, um Betrug zu verhindern und Ihrem Konto die entsprechende Belohnung gutzuschreiben.
- Verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien?
Kurz gesagt, wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Daten zu erfassen und zu speichern.
Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um auf Informationen zuzugreifen oder diese zu speichern. Unsere Cookie-Richtlinie enthält spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können.
- Wie gehen wir mit Ihren sozialen Anmeldungen um?
Kurz gesagt: Wenn Sie sich über ein Social-Media-Konto bei unseren Diensten registrieren oder anmelden, haben wir möglicherweise Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie.
Unsere Dienste ermöglichen es Ihnen, sich mit den Daten Ihres Social-Media-Kontos bei einem Drittanbieter (z. B. Ihrem Facebook- oder Twitter-Login) zu registrieren und anzumelden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, erhalten wir bestimmte Profilinformationen über Sie von Ihrem Social-Media-Anbieter. Die Profilinformationen, die wir erhalten, können je nach Social-Media-Anbieter variieren, umfassen jedoch häufig Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Freundesliste, Ihr Profilbild und andere Informationen, die Sie auf einer solchen Social-Media-Plattform öffentlich zugänglich machen.
Wir verwenden die erhaltenen Informationen ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder für andere Zwecke, die Ihnen in den entsprechenden Diensten ausdrücklich mitgeteilt werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ihren Drittanbieter von sozialen Medien haben und dafür nicht verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Anbieter zu lesen, um zu erfahren, wie sie Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und weitergeben und wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf deren Websites und in deren Apps festlegen können.
- Werden Ihre Daten international übertragen?
Kurz gesagt: Wir können Ihre Daten in andere Länder als Ihr eigenes übertragen, dort speichern und verarbeiten.
Unsere Server befinden sich in Japan. Wenn Sie von außerhalb Japans auf unsere Dienste zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre Daten an unsere Einrichtungen und an Dritte, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen (siehe „Wann und an wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?“ oben), in anderen Ländern übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden können.
Diese befinden sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK) und in der Schweiz. Diese Länder verfügen möglicherweise nicht über Datenschutzgesetze oder Gesetze, die so umfassend sind wie die in Ihrem Land. Wir werden jedoch alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen zu schützen.
- Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Kurz gesagt, wir speichern Ihre Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aufgrund steuerlicher, buchhalterischer oder anderer gesetzlicher Anforderungen). Kein Zweck in dieser Erklärung erfordert, dass wir Ihre personenbezogenen Daten länger als 5 Jahre speichern.
Wenn wir keine berechtigten geschäftlichen Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren. Ist dies nicht möglich (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert sind), werden wir sie sicher speichern und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
- Erfassen wir Daten von Minderjährigen?
Kurz gesagt: Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten unsere Produkte nicht an diese.
Wir fordern wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren an und vermarkten unsere Produkte nicht an diese. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt oder ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen Minderjährigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren erfasst wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis von Daten erhalten, die wir möglicherweise von Kindern unter 18 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@darkex.com.
- Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Kurz gesagt, in einigen Regionen, wie dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich (UK), der Schweiz und Kanada, haben Sie Rechte, die Ihnen einen besseren Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und eine bessere Kontrolle darüber ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit einsehen, ändern oder kündigen.
In einigen Regionen (wie dem EWR, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz und Kanada) haben Sie bestimmte Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Dazu können das Recht (i) auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und auf Erhalt einer Kopie dieser Daten, (ii) auf Berichtigung oder Löschung, (iii) auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, (iv) gegebenenfalls auf Datenübertragbarkeit und (v) auf Nichtunterwerfung unter automatisierte Entscheidungen gehören. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Sie können einen solchen Antrag stellen, indem Sie uns über die Kontaktdaten im Abschnitt „Wie können Sie uns zu dieser Erklärung kontaktieren?“ unten kontaktieren. Wir werden jeden Antrag gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und entsprechend handeln.
Angenommen, Sie befinden sich im EWR oder im Vereinigten Königreich und sind der Meinung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten. In diesem Fall haben Sie auch das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde Ihres Mitgliedstaates oder der Datenschutzbehörde des Vereinigten Königreichs zu beschweren.
Wenn Sie in der Schweiz ansässig sind, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Informationsbeauftragten wenden.
Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, die je nach geltendem Recht ausdrücklich und/oder stillschweigend erteilt werden kann, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die Kontaktdaten im Abschnitt „Wie können Sie uns bezüglich dieser Erklärung kontaktieren?“ unten kontaktieren.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dies weder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf noch, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung beeinträchtigt.
Kontoinformationen: Wenn Sie die Informationen in Ihrem Konto jederzeit überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen möchten, können Sie sich bei Ihren Kontoeinstellungen anmelden und Ihr Benutzerkonto aktualisieren. Auf Ihre Anfrage zur Kündigung Ihres Kontos werden wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Wir können jedoch einige Informationen in unseren Dateien aufbewahren, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere rechtlichen Bestimmungen durchzusetzen und/oder geltende gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
- Kontrollmöglichkeiten für Do-Not-Track-Funktionen
Die meisten Webbrowser, mobilen Betriebssysteme und mobilen Anwendungen verfügen über eine Do-Not-Track-Funktion („DNT“) oder eine entsprechende Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenzen zu signalisieren und zu verhindern, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und erfasst werden. Es gibt noch keinen einheitlichen technischen Standard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die Ihre Entscheidung, nicht online verfolgt zu werden, automatisch übermitteln. Sollte in Zukunft ein Standard für Online-Tracking eingeführt werden, den wir befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung über diese Vorgehensweise informieren.
- Aktualisieren wir diese Erklärung?
Kurz gesagt: Wir werden diese Erklärung bei Bedarf aktualisieren, um die einschlägigen Gesetze einzuhalten.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Überarbeitungsdatum” gekennzeichnet und tritt in Kraft, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf diese Änderungen oder durch eine direkte Benachrichtigung an Sie informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über den Schutz Ihrer Daten zu informieren.
- Wie können Sie uns bezüglich dieser Erklärung kontaktieren?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Erklärung haben, können Sie uns per E-Mail unter legal@darkex.com oder per Post an folgende Adresse kontaktieren:
Darkex Exchange
Georgia, Tbilisi City, Gldani District, Omar Khizanishvili, Street, N 264
Georgia
- Wie können Sie die von uns über Sie erhobenen Daten einsehen, aktualisieren oder löschen?
Aufgrund der geltenden Gesetze Ihres Landes haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, zu beantragen, diese zu ändern oder zu löschen. Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, füllen Sie bitte ein Antragsformular für den Zugang zu personenbezogenen Daten aus und senden Sie es ab.
Name der juristischen Person: Darkex Exhange LLC
Registrierungsnummer: TFZ /100724/01
Land: Georgien
Rechtsadresse: Georgien, Tiflis, Bezirk Gldani, Omar Khizanishvili, Straße N 264
E-Mail-Adresse des Unternehmens: legal@darkex.com
Steuer-ID: 400398725