COOKIE-RICHTLINIE COOKIE-RICHTLINIE

COOKIE-RICHTLINIE

Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Darkex Exchange („wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website unter darkex.com („Website“) besuchen. Sie erläutert, was diese Technologien sind, warum wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben, um deren Verwendung durch uns zu kontrollieren. Diese Richtlinie ist unerlässlich, um Ihnen ein transparentes Verständnis darüber zu vermitteln, wie wir Ihre Daten erfassen und verwenden, um die Sicherheit und Effizienz unserer Kryptowährungs-Handelsdienstleistungen zu gewährleisten.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Website-Betreiber verwenden Cookies häufig, um ihre Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um Berichtsinformationen bereitzustellen. Cookies, die vom Website-Betreiber (in diesem Fall Darkex Exchange) gesetzt werden, werden als „First-Party-Cookies” bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als dem Website-Betreiber gesetzt werden, werden als „Third-Party-Cookies” bezeichnet. Third-Party-Cookies ermöglichen Funktionen oder Funktionalitäten von Dritten auf oder über die Website (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen).

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen für den Betrieb unserer Website erforderlich. Wir bezeichnen diese als „wesentliche” oder „unbedingt erforderliche” Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und gezielt anzusprechen, um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Dritte setzen Cookies über unsere Website für Werbe-, Analyse- und andere Zwecke ein. Dies ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung der Sicherheit, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Kryptowährungs-Handelsdienste.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  1. Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche. Die von Ihnen angeforderten Dienste können ohne diese Cookies nicht bereitgestellt werden.
    • Beispiele: Authentifizierungs-Cookies, Sicherheits-Cookies und Sitzungs-Cookies.
  2. Leistungs- und Funktionscookies: Diese Cookies verbessern die Leistung und Funktionalität unserer Website, sind jedoch nicht unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies sind jedoch bestimmte Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.
    • Beispiele: Cookies, die Ihre Präferenzen speichern, die Wiedergabe von Videos ermöglichen oder während Ihres Besuchs erweiterte Funktionen bereitstellen.
  3. Analyse- und Anpassungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um uns zu helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website für Sie anzupassen.
    • Beispiele: Google Analytics, Analysedienste von Drittanbietern.
  4. Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften für Sie relevanter zu gestalten. Sie erfüllen Funktionen wie die Verhinderung der wiederholten Anzeige derselben Werbung, die Sicherstellung der korrekten Anzeige von Werbung und in einigen Fällen die Auswahl von Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen.
    • Beispiele: Cookies von Werbenetzwerken, Cookies für Remarketing.
  5. Sicherheits-Cookies: Diese Cookies sind speziell für Kryptowährungsbörsen vorgesehen und tragen dazu bei, die Sicherheit Ihrer Interaktionen mit unserer Plattform zu gewährleisten. Sie erkennen verdächtige Aktivitäten und helfen bei der Betrugsbekämpfung.
    • Beispiele: Cookies, die Anmeldemuster überwachen, Anmeldeorte verfolgen und potenzielle Sicherheitsverletzungen identifizieren.

Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht, zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Webbrowser-Einstellungen ändern, um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, allerdings kann Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche unserer Website eingeschränkt sein. Da die Möglichkeiten zur Ablehnung von Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers für weitere Informationen aufrufen.

Verwalten von Cookies:

  • Browsereinstellungen: Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu kontrollieren. Wenn Sie jedoch die Möglichkeit von Websites zum Setzen von Cookies einschränken, kann sich Ihre allgemeine Benutzererfahrung verschlechtern, da sie nicht mehr auf Sie personalisiert ist. Außerdem können Sie möglicherweise keine benutzerdefinierten Einstellungen wie Anmeldeinformationen speichern.
  • Deaktivierung durch Dritte: Die Digital Advertising Alliance (http://optout.aboutads.info/) ermöglicht es Ihnen, interessenbezogene Werbung von teilnehmenden Ad-Servern zu deaktivieren.

Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie daher regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien auf dem Laufenden zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@darkex.com.